Caesar Salat

Zutaten

Instructions

  1. Zubereitung Caesar Salad mit hausgemachten Croutons und Dressing

    Zunächst die Semmeln in gleichmäßige Würfel schneiden. In einer Pfanne Butter, Knoblauchbutter und Olivenöl bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Semmelwürfel darin rundum goldbraun und knusprig anbraten. Anschließend in eine Schüssel geben, mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen, 2 Esslöffel frisch geriebenen Parmesan hinzufügen und alles gut vermengen. Beiseitestellen und vollständig abkühlen lassen.

    Für das Dressing Mayonnaise, gepressten Knoblauch, Zitronensaft, frisch geriebenen Parmesan, Dijonsenf, weißen Balsamicoessig, Crème fraîche, Worcestersauce und der Sahne in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Pürierstab zu einer glatten Sauce verarbeiten.

    Im klassischen Caesar Salad gehören Sardellenfilets zur Sauce. Da wir persönlich darauf verzichten und geschmacklich keinen großen Unterschied feststellen konnten, lassen wir sie weg. Wer den authentischen Geschmack bevorzugt, kann vier Sardellenfilets hinzufügen und direkt mit pürieren.

    Den Romanasalat gründlich waschen, in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen und gut trocknen – idealerweise in einer Salatschleuder. Ein trockener Salat verhindert, dass das Dressing verwässert.

    Den vorbereiteten Salat in eine große Schüssel geben, mit gehobeltem Parmesan und dem Dressing vermengen und kurz durchziehen lassen. Kurz vor dem Servieren die Croutons darüberstreuen und mit frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern.

    Optional kann der Salat mit gebratenem Hähnchenfilet oder einer vegetarischen Alternative serviert werden.

Recipe Card powered by WP Delicious

Leave A Comment