
Erdbeerkuchen mit Amaretto
Zutaten
Boden
Belag
Instructions
-
Zubereitung:
1. Mandeln rösten:
- Die gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Anschließend die Mandelblättchen ebenfalls fettfrei anrösten und zur Seite stellen, bis sie ausgekühlt sind.
2. Teig zubereiten:
- Butter, Puderzucker und Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Mehl, geröstete Mandeln, Backpulver und Mandellikör hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform (Ø 24 cm) füllen.
3. Backen:
- Den Backofen auf 160 °C Umluft (oder 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Kuchen ca. 20 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte setzen.
4. Erdbeerschicht vorbereiten:
- Die Erdbeeren waschen und das grüne Stielende begradigen, sodass die Früchte aufrecht stehen können.
- 200 g der Erdbeeren mit Zitronensaft und Gelierzucker pürieren.
- Das Erdbeerpüree in einem hohen Topf unter ständigem Rühren kurz aufkochen und etwas abkühlen lassen. Die Masse sollte dabei noch flüssig bleiben.
- Die restlichen Erdbeeren einzeln mit zwei kleinen Gabeln durch das Püree ziehen und aufrecht auf den Kuchen stellen.
5. Sahneschicht:
- Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Puderzucker steif schlagen.
- Einen Tortenring um den Kuchen setzen, dabei einen Abstand von ca. 2 cm zwischen Kuchen und Ring lassen.
- Die Sahne in einen Spritzbeutel füllen und den Zwischenraum zwischen Kuchen und Tortenring mit Sahne auffüllen.
- Eine dekorative Bordüre aus Sahne auf der Oberseite des Kuchens spritzen.
6. Dekoration:
- Die gerösteten Mandelblättchen gleichmäßig auf der Sahne verteilen.
- Den Kuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, bevor er serviert wird.