Vorteig herstellen:
Die Milch lauwarm erwärmen (sie sollte nicht zu heiß werden). Die Hefe zerbröseln und zusammen mit dem Zucker in der Milch auflösen. Einen gehäuften Esslöffel Mehl hinzugeben, gut verrühren und den Vorteig abgedeckt etwa 20 Minuten ruhen lassen.
Teig zubereiten:
Den Vorteig zusammen mit der Kräuterbutter, dem Salz, dem restlichen Mehl und dem Kräuterfrischkäse in eine Schüssel geben. Mit einem Rührgerät und Knethaken oder per Hand zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Teig formen:
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer etwa 25 cm langen Rolle formen. Die Rollen ineinander verdrehen, zu Knoten formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Brötchen ruhen lassen:
Die geformten Brötchen mit einem sauberen Tuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Brötchen bestreichen und backen:
Das Ei mit einem Esslöffel Milch verquirlen und die Brötchen gleichmäßig damit bestreichen. Die Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Kräuterbrötchen am besten frisch genießen – sie passen hervorragend zu Suppen, Salaten oder als Beilage zu Grillgerichten.