Maulwurfkuchen

Servings: 12

Maulwurfkuchen

Servings: 12

Zutaten

Kuchen

Füllung

Instructions

    • Die Butter mit dem Zucker und den Eiern in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Mehl, Milch, Backkakao und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

    • Backen:
      Eine Springform (Ø 30 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Butter einfetten. Den Teig gleichmäßig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen.

    • Auskühlen und vorbereiten:
      Den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen lassen. Den erkalteten Kuchen auf eine Kuchenplatte legen und mit einem Esslöffel etwa 2–3 cm tief aushöhlen. Einen Rand von ca. 2 cm stehen lassen. Die herausgelösten Kuchenstücke in einer Schüssel fein zerbröseln.

    • Füllung zubereiten:
      Zwei Bananen schälen und fein pürieren. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und den Vanillezucker einrühren. Das Bananenpüree und die Raspelschokolade vorsichtig unter die Sahne heben.

    • Kuchen belegen:
      Die restlichen Bananen schälen, halbieren und mit der glatten Seite nach unten auf den ausgehöhlten Kuchen legen.

    • Kuppel formen:
      Die vorbereitete Bananen-Sahne-Mischung kuppelartig über den Bananen verteilen, sodass der Kuchen eine gleichmäßige Form erhält. Mit den zerbröselten Kuchenstücken bestreuen und leicht andrücken.

    • Kühlen:
      Den fertigen Kuchen vor dem Servieren mindestens 2 Stunden kalt stellen, damit die Sahne fest wird und die Aromen sich entfalten.

    Thermomix Variant:

    Zubereitung

    Teig zubereiten

    • Butter, Zucker, Mehl, Kakao, Eier, Milch und Backpulver in den Mixtopf geben und 20 Sekunden auf Stufe 5 zu einem glatten, homogenen Teig verrühren.
    • Eine Springform (Ø 30 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand der Form mit Butter einfetten. Den Teig gleichmäßig in die Form füllen.

    Backen

    • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
    • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen.
    • Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

    Vorbereitung

    • Den abgekühlten Kuchen vorsichtig auf eine Tortenplatte setzen.
    • Mit einem Esslöffel die Kuchenmitte etwa 1–2 cm tief aushöhlen, dabei einen Rand von ca. 2 cm stehen lassen.
    • Die ausgehöhlten Kuchenstücke in eine Schüssel geben und fein zerbröseln.

    Füllung vorbereiten

    1. Sahne schlagen:

      • Die Schlagsahne zusammen mit Sahnesteif und Vanillezucker in den sauberen und trockenen Mixtopf geben. Den Rühraufsatz einsetzen und die Sahne auf Stufe 3 steif schlagen. Dabei sorgfältig darauf achten, die Sahne nicht zu überschlagen. Anschließend die Sahne umfüllen.
    2. Bananen vorbereiten:

      • Zwei Bananen schälen und im Mixtopf (ohne vorheriges Spülen) 10 Sekunden auf Stufe 7 fein pürieren.
      • Die restlichen Bananen ebenfalls schälen, der Länge nach halbieren und mit der flachen Seite nach unten auf den ausgehöhlten Kuchenboden legen.
    3. Füllung vollenden:

      • Das Bananenpüree und die Schokoraspel vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

    Kuchen fertigstellen

    • Die Bananensahne kuppelartig auf den Kuchenboden streichen und gleichmäßig formen.
    • Die Oberfläche mit den vorbereiteten Kuchenkrümeln bestreuen und diese leicht andrücken, damit sie haften.

    Kühlen

    • Den fertigen Kuchen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, damit er gut durchzieht und die Füllung fest wird.
      •  
Keywords: Kuchen, Torte, Torten, backen, süß, Kinder, Kindergeburtstag
Recipe Card powered by WP Delicious

Leave A Comment