Crespelle mit Ricotta und Spinat in Kräuter-Sahnesauce

Servings: 4

Crespelle mit Ricotta und Spinat in Kräuter-Sahnesauce

Servings: 4

Zutaten

Pfannkuchen

Füllung

Kräuter-Sahne-Sauce

Überbacken

Optional

Instructions

  1. Zubereitung für 8 Pfannkuchen:

    1. Teig zubereiten:
      Mehl, Milch, Eier und eine Prise Salz mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren, bis dieser Blasen wirft. Anschließend den Teig abgedeckt für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

    2. Teig verfeinern:
      Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, einen guten Schuss Mineralwasser hinzufügen und nochmals kurz durchrühren. Das Mineralwasser sorgt für eine besonders lockere Konsistenz.

    3. Pfannkuchen ausbacken:
      Eine Pfanne auf höchster Stufe vorheizen und etwas Butter darin schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, die Pfanne leicht schwenken, damit sie die Butter gleichmäßig verteilt.

    4. Teig verteilen:
      Die heiße Pfanne kurz von der Kochstelle nehmen. Mit einem großen Schöpflöffel eine Portion Teig in die Pfanne geben und durch sanftes Schwenken gleichmäßig verteilen.

    5. Backen und Wenden:
      Warten, bis die Unterseite des Pfannkuchens schön goldbraun und fest geworden ist. Der Pfannkuchen lässt sich leicht anheben, wenn er bereit zum Wenden ist. Mit einem Pfannenwender vorsichtig umdrehen und die zweite Seite ebenfalls goldgelb backen. Aus dem Teig 8 Pfannkuchen backen.

    In der Zwischenzeit die Sauce kochen.

    Cremige Kräutersauce

    1. Basis zubereiten:
      Die Butter in einer Pfanne schmelzen und leicht bräunen lassen, um ein nussiges Aroma zu entfalten. Anschließend das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren eine glatte Mehlschwitze herstellen.

    2. Flüssigkeit einarbeiten:
      Die Mehlschwitze nach und nach mit Milch aufgießen, dabei stetig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Danach die Sahne hinzufügen und die Sauce bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie cremig wird.

    3. Aromatisieren:
      Die Kräuter in die Sauce einrühren. Für eine unkomplizierte Zubereitung kann eine tiefgekühlte Kräutermischung verwendet werden. Eine Kombination aus Petersilie, Dill, Brunnenkresse, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch und Pimpinelle sorgt für ein wunderbar frisches Aroma.

    4. Abschmecken:
      Mit einem Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft würzen. Gut umrühren und die Sauce nochmals kurz erwärmen.

    5. Die fertige Sauce in eine Auflaufform füllen.

    Gefüllte Pfannkuchen mit Ricotta, Spinat und Parmesan

     

    1. Blattspinat auftauen lassen oder langsam auf niedriger Temperatur erwärmen. Anschließend etwas abtropfen lassen. 
    2. Jeden Pfannkuchen mit einem gehäuften Esslöffel Ricotta gleichmäßig bestreichen.
    3. Anschließend einen Esslöffel Parmesan darüberstreuen und mit frischem Blattspinat belegen.
    4. Den Pfannkuchen zuerst zur Hälfte zusammenklappen und danach erneut falten, sodass ein Viertel entsteht.
    5. Die gefüllten Pfannkuchen in eine Auflaufform auf die vorbereitete Sauce legen und großzügig mit Käse bestreuen.
    6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 15 Minuten überbacken, bis die Oberfläche goldgelb ist.
    7. Vor dem Servieren mit frisch geriebenem Parmesan und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Keywords: Vegetarisch, Hauptgericht,
Recipe Card powered by WP Delicious

Leave A Comment