
Zitronenschnitten (Rumschnitten) ala Moma
Zutaten
Instructions
-
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver und Zitronenaroma (oder 2 EL Rum) in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen (reicht nicht ganz für ein ganzes Blech, sonst wird es zu dünn) und im vorgeheizten Backofen, bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen
- Zitronensaft mit Puderzucker verrühren und den Kuchen damit einpinseln.
- Anschließend in Stücke schneiden und abkühlen lassen.
Note
Dieses Rezept ist schon über 50 Jahre alt – ein echter Familienklassiker! Meine Mama, hat es damals im Hauswirtschaftsunterricht bekommen – ja, das gab’s früher noch ganz offiziell in der Schule.
Seitdem sind die Zitronenschnitten fester Bestandteil in unserer Familienküche. Besonders gern mochte sie Oma Hedwig – Mamis Oma, also meine Uroma.
Als es ihr später im Alter gesundheitlich schlechter ging und sie ins Krankenhaus kam, wünschte sie sich noch einmal genau diesen Kuchen. Mami war schon erwachsen, ich noch nicht geboren. Aber der Alltag war voll – zu wenig Zeit, vielleicht auch nicht ganz die Energie, um zu backen.
Irgendwann hat sich Moma dann doch an die Rührschüssel gemacht. Doch als sie die Zitronenschnitten endlich ins Krankenhaus brachte, war es leider zu spät – Oma Hedwig war schon zu schwach, um noch ein Stück zu essen.
Seitdem backen wir diesen Kuchen nicht nur, weil er lecker ist – sondern auch als kleine Erinnerung daran, wie wertvoll Zeit miteinander ist. Und daran, die Lieblingskuchen der Liebsten vielleicht doch nicht zu lange aufzuschieben.
Diesmal habe ich die Zitronenschnitten für Lisas Abschied aus dem Kindergarten gebacken – mit liebevoller Verzierung, die dem Anlass gerecht wird.